Allgemein

Psychologie_Geldanlage_MoneyMindset_Glaubenssätze

Psychologie, Geld, Glaubenssätze – was das mit Säbelzahntigern und deinen Großeltern zu tun hat! 6 Erkenntnisse, die dich ab sofort anders auf deine Investments schauen lassen!

Die Psychologie ist eine der spannendsten Wissenschaften. Sie untersucht u.a. den Einfluss unserer frühkindlichen/jugendlichen Prägung auf unser Verhalten als Erwachsene, als auch die Auswirkungen globaler Ereignisse auf die Psyche ganzer Bevölkerungsgruppen oder ganzer Gesellschaften. Wenn du wissen möchtest, was die Erfahrungen deiner (Ur)Großeltern, die Maslowsche Bedürfnispyramide oder Säbelzahntiger mit Glaubenssätzen und deinem Umgang mit Geld zu tun haben, dann bist du hier genau richtig.

Rentenlücke berechnen für Angestellte und Selbständige

Kenne deine Rentenlücke! Warum du, sowohl als Angestellte:r als auch als Selbständige:r, bis zur Rente mind. 1 Million Euro für deinen Ruhestand brauchst!

Die Rentenlücke ist in aller Munde, doch kaum jemand weiß, wie (erschreckend!) hoch sie wirklich ist. Wie du, als Angestellte:r und Selbständige:r, deine Rentenlücke unter Berücksichtigung der Inflation bis zu deinem Lebensende berechnest und welche Stellschrauben du kennen solltest.

Finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit! Wie du sie erreichen kannst und wie viel Geld du wirklich brauchst!

Finanzielle Freiheit, finanzielle Unabhängigkeit und passives Einkommen generieren – das sind heute wichtige Ziele. Jede:r definiert diese Freiheit jedoch anders, für viele ist es die Gewissheit, im Alter seinen Lebensstandard halten zu können, für andere, möglichst früh in Teilzeit zu arbeiten, damit mehr Zeit für Familie, Freunde, Hobbies oder andere Projekte bleibt. Erfahre hier, wie du zu deiner Definition von finanzieller Freiheit findest, wie du deine Risikobereitschaft analysierst und deine Anlagestrategie aufstellst! Darüber hinaus warten 2 konkrete Rechenbeispiele auf dich!

50%

Sicher dir das E-Book für 0 €

Melde dich hier für meinen Newsletter an.
Du erhältst meine besten Tipps und Empfehlungen zu Finanzen, Vermögensaufbau und Vorsorge und als Dankeschön bekommst du mein E-Book. „Die häufigsten Fehler bei der Altersvorsorge“. Den Newsletter erhältst du ein bis zwei Mal im Monat. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
E-Book die häufigsten Fehler bei der altersvorsorge